Darmgesundheit und Allergie

Der Darm ist ein ganz wichtiges aktuelles Thema. Schön langsam kommt es auch in der Therapie der konventionellen Medizin an. In der Alternativ-Medizin ist es aber schon lange üblich, sich um die Gesundheit des Darms zu kümmern.

Ein besonders spannendes Thema ist der Zusammenhang mit Allergien.

Hör dir dazu meine beiden Podcast-Folgen an:

Diese Themen findest du darin:

  1. Forschung zum Mikrobiom in den letzten Jahren
  2. Viele Zusammenhänge sind mittlerweile bekannt (Immunsystem, Psyche, Gehirn etc.)
  3. Leaky-Gut-Syndrom – durchlässiger Darm
  4. Ursachen für Probleme mit dem Mikrobiom (Antibiotikum, Fütterung etc.)
  5. Diagnostik: Laboruntersuchungen
  6. Therapie: Pro- und Prebiotica, Fütterung

Lies dir auch meinen Beitrag zur Darmgesundheit bei Hund und Katze durch.

Dieser Beitrag hat 10 Kommentare

  1. karina bluma

    Großartig ? auch für den Laien verständlich erklärt. Vielen Dank ❤

    1. Ines

      Super! Vielen Dank. Das freut mich sehr!

  2. Viktoria Windbüchler

    Ja .Ja…Ja…und nochmal Ja und Danke!
    So einfach und verständlich erklärt, dass jeder aus der Spur geratene Tierbesitzer wieder auf Spur kommt, beruhigt ist….was meist nach einem Tierärzte Marathon sooooo wichtig ist….und dass dem Hund wieder geholfen wird
    Kimi war quasi austherapiert…war 2 mal kurz vor der Regenbogenbrücke und heute ist sie zwar nicht pumperlgesund, hat aber trotzdem Lebensqualität und freut sich des Lebens Dank Ihnen??
    Ich bin Pet Fit Futterfrauli – ich sage ich super Futter für Problemhunde!!!!!
    Wir versuchen Stress zu meiden…Medikamente sowieso….und auch Impfungen nur das unbedingte Muss??
    Dankbar und froh Sie gefunden zu haben, Kimi würde ohne Sie und ihr umfangreiches Wissen nicht mehr leben.
    Einfach DANKE????

    1. Ines

      Vielen Dank für die Blumen. Ich freue mich riesig!

  3. Gabriele Stolze

    Sehr guter Podcast. Ist das Labor von dem du sprichst Enterosan? Bei meiner Hündin gibt es leider seit langem Magen-Darmprobleme. Allergie auch. Leberprobleme. Billorubin gesamt schonmal erhöht gewesen. Gallenflüssigkeit auch nach dem Spucken nach Gras fressen. Kot fressen auch ein Thema. Habe auch schon viel probiert. Häufige Dysbiosen, auch in der Vergangenheit. Bauchspeicheldrüse (Bzw. Lipase erhöht. ) . Wiegt eher zu viel, als das sie abnimmt. Laut Kotuntersuchung, Elastase, okay. Es stimmt, bisher haben die Gaben von Probiotika nicht wirklich, nachhaltig, geholfen.

    1. Ines

      Ja, solche Geschichten höre ich oft. Es ist gerade ein Online-Kurs zu diesem Thema von mir in Planung. Wird allerdings noch einige Zeit dauern (wahrscheinlich bis Herbst).
      Wenn ich dir vorab helfen kann, dann gerne über eine Beratung.
      Und ja, ich verwende meist die enterosan-Befunde, um die richtige Strategie festzulegen.

Schreibe einen Kommentar